Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist ein wesentlicher Baustein in der Verkehrsplanung. Bestehende Verkehrsanlagen können verkehrsunischer sein und müssen hinsichtlich der Verkehrssicherheit verbessert werden. Bei der Planung von Verkehrsanlagen müssen diese wiederum verkehrssicher geplant werden.
SHP Ingenieure beurteilt die Verkehrssicherheit bestehender Verkehrsanlagen mit Hilfe der klassischen makroskopischen und mikroskopischen Unfallanalyse. Die daraus resultierenden Handlungskonzepte werden wiederum bei der Planung von Verkehrsanlagen intensiv berücksichtigt. Zur Verringerung bzw. Beseitigung der Defizite hinsichtlich der Verkehrssicherheit kommen in erster Linie Maßnahmen in fünf Handlungsfelder in Betracht:
– Verkehrsüberwachung
– Verkehrserziehung
– Öffentlichkeitsarbeit
– Verkehrsregelnde Maßnahmen
– Bauliche Maßnahmen
SHP Ingenieure legt einen Schwerpunkt bei der Überprüfung und gegebenenfalls Korrektur unzureichend dimensionierter Verkehrsanlagen insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer (z.B. Kinder, ältere Menschen).
Darüber hinaus bietet SHP Ingenieure auch Sicherheitsaudits an.
Referenzprojekte
Verkehrssicherheit für Kinder in der Landeshauptstadt Hannover
Die Landeshauptstadt Hannover verfolgt das Ziel, die Anzahl der Straßenverkehrsunfälle mit Kinderbeteiligung zu reduzieren. Hannover schneidet in einem Städtevergleich bezüglich der Verkehrssicherheit von Kindern sehr schlecht ab. Aus diesem Grund wird hinterfragt, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ergriffen werden müssen.
Auf der Grundlage einer detaillierten Verkehrsunfallanalyse der Jahre 2003 bis 2007 wurde ein praxistaugliches Maßnahmenkonzept entwickelt und daraus ein Handlungskonzept abgeleitet.